FAQ – Häufig gestellte Fragen
Öffnungszeiten
Wie hat das Schwarzwaldbad geöffnet?
Wann ist die Schwimmbadgastronomie geöffnet?
Bezahlung / Eintritt und Tarife / Gültigkeit Eintrittskarten
Kann ich meine Eintrittskarte online buchen?
Nein, die Eintrittskarten können nur vor Ort an der Schwimmbadkasse oder an den Automaten zu den Öffnungszeiten des Bades gekauft werden.
Welche Tarife gibt es?
Darf ich das Bad kurzzeitig verlassen ohne später erneut Eintritt zu bezahlen?
Bei Verlassen des Bades über die Drehkreuzanlage ist ein erneutes Betreten nur über das Lösen eines neuen Eintritts möglich.
Welche Bezahlarten gibt es?
An der Kasse sowie am Automaten können Sie bar, via EC-Karte oder mit den gängigen Kreditkarten bezahlen.
Wie lange sind die Eintrittskarten gültig?
Die Eintrittskarten (mit Ausnahme der Saisonkarten) sind ab Kaufdatum vier Jahre gültig.
Anreise und Parken
Wie kommen Sie zu uns?
Gibt es einen Busparkplatz?
Einen speziellen Busparkplatz haben wir nicht ausgewiesen. Ein Teil des Parkplatzes ist jedoch für Busse geeignet.
Ist der Parkplatz kostenpflichtig?
Bei uns parken Sie kostenfrei.
Badekleidung
Darf ich im Wasser Shorts tragen?
Kurze Shorts (bis zum Knie) sind erlaubt. Sie dürfen aber nicht aus Naturmaterialien bzw. saugenden Materialien bestehen. Außerdem ist das Tragen von Unterwäsche unter den Shorts aus hygienischen Gründen verboten.
Gibt es Bademode zu kaufen?
Unser Kassenteam hält eine kleine Auswahl bereit.
Ist das Tragen eines Burkinis im Wasser erlaubt?
Ja, wenn er aus nicht saugenden Materialien besteht. Bei der heute verfügbaren Badebekleidung wird überwiegend Kunstfaser (85 % Polyamid/15 % Elasthan) verwendet.
Barrierefreiheit/Menschen mit Handicap
Können auch Menschen mit Handicap ins Bad?
Der Zugang zum Schwarzwaldbad und zu den Becken ist barrierefrei. Behindertengerechte Umkleide/Dusche/WC sind vorhanden. Begleitpersonen erhalten freien Eintritt ins Bad, sofern sie im Schwerbehindertenausweis eingetragen sind (bei Merkzeichen „B“).
Essen und Trinken
Darf ich eigene Speisen/Getränke mitbringen und verzehren?
Speisen und Getränke dürfen nur zum eigenen Verzehr mitgebracht und nur in den ausgewiesenen Bereichen verzehrt werden. Das Mitbringen von alkoholischen Getränken ist untersagt. In den vom Kioskbetrieb bewirtschafteten und entsprechend gekennzeichneten Bereichen ist der Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränken nicht gestattet.
Zerbrechliche Behälter (aus Porzellan oder Glas) dürfen nicht mitgebracht werden.
Fotografieren und Filmen im Bad
Ist es erlaubt, im Bad zu fotografieren/filmen?
Das Fotografieren und Filmen fremder Personen und Gruppen ohne deren Einwilligung ist nicht gestattet. Für gewerbliche Zwecke und für die Presse bedarf das Fotografieren und Filmen der vorherigen Genehmigung der Geschäftsleitung.
Kinder/Aufsichtspflicht
Wer ist verantwortlich für die Sicherheit der Kinder im Schwimmbad?
Grundsätzlich dienen alle Sicherheitsvorkehrungen, z. B. der Einsatz von qualifiziertem Aufsichtspersonal, auch der Sicherheit der Kinder im Schwimmbad. Für Kinder bis zum vollendeten siebten Lebensjahr ist die Begleitung einer geeigneten Begleitperson erforderlich. Weitergehende Regelungen und Altersbeschränkungen (z.B. für die Wasserrutschen) sind möglich.
Kurse
Welche Kurse werden angeboten?
Schwimmabzeichen
Kann ich jederzeit während der Öffnungszeiten ein Schwimmabzeichen ablegen?
Grundsätzlich ja, sofern es der Badebetrieb erlaubt.
Welche Schwimmabzeichen gibt es?
Sonstige Fragen
Gibt es Wertschließfächer?
Die allgemeinen Garderobenschränke und Wertfächer stehen dem Nutzer nur während der Gültigkeit seiner Zutrittsberechtigung zur Benutzung zur Verfügung. Für eine dauerhafte Nutzung werden gesonderte Garderobenschränke vermietet. Auf die Benutzung besteht kein Anspruch. Nach Betriebsschluss werden alle noch verschlossenen und nicht gemieteten Garderobenschränke und Wertfächer geöffnet und ggf. geräumt. Der Inhalt wird als Fundsache behandelt.